Senior:innentag 2025
Am 23. April 2025 fand im Wiener Rathaus der erste Senior:innentag statt.
Die Veranstaltung wurde von mehr als 3.000 Menschen besucht. Der Eintritt war kostenlos.
52 Aussteller:innen boten von 11 bis 17 Uhr Informationen und Beratung über Themen wie Wohnen 60+, Pflege & Betreuung, Verkehr & Mobilität, Digitalisierung, Sicherheit, Ehrenamt und vieles mehr.
Ein vielfältiges Bühnen- und Rahmenprogramm von und für Senior:innen wurde den Besucher:innen im Vestibül in der Volkshalle geboten: Von Tanz- über Musikdarbietungen bis hin zu Kinderaufführungen. Durchs Programm führte Moderatorin Martina Rupp. Auf der Bühne im Arkadenhof gab es Bühnengespräche sowie Unterhaltung von und mit DJ Laudenbach.
Eröffnet wurde der Senior:innentag 2025 durch Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, Stadtrat Peter Hacker, stv. FSW-Geschäftsführerin Monika Badilla und Senior:innenbeauftragte der Stadt Wien Sabine Hofer-Gruber.
Der Senior:innentag findet ab sofort jährlich statt.
Impressionen vom Senior:innentag 2025:

Senior:innentag 2025
Foto: Kurt Patzak

Senior:innentag 2025
Foto: Wien für Senior:innen

Senior:innentag 2025
Foto: Kurt Patzak

Senior:innentag 2025
Foto: Wien für Senior:innen

Senior:innentag 2025
Foto: Kurt Patzak

Senior:innentag 2025
Foto: Kurt Patzak

Senior:innentag 2025
Foto: Kurt Patzak

Senior:innentag 2025
Foto: Kurt Patzak

Senior:innentag 2025
Foto: Wien für Senior:innen

Senior:innentag 2025
Foto: Wien für Senior:innen

Senior:innentag 2025
Foto: Kurt Patzak

Senior:innentag 2025
Foto: Kurt Patzak

Senior:innentag 2025
Foto: Kurt Patzak
Wir bedanken uns für Ihren Besuch!
Rückblick auf den Senior:innentag 2025:
Bühnenprogramm
11:00 Uhr Begrüßungen durch Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, Stadtrat Peter Hacker, stv. FSW-Geschäftsführerin Monika Badilla sowie Senior:innenbeauftragte der Stadt Wien Sabine Hofer-Gruber
11:40 Uhr Interviews & Vorstellung von Aussteller:innen
12:00 Uhr Karibische Luft - Yuri und Freddy - www.dieKlubs.at
12:15 Uhr Interviews & Vorstellung von Aussteller:innen
12:30 Uhr Line Dance-Gruppe "All in Penzing" - www.dieKlubs.at
12:45 Uhr Interviews & Vorstellung von Aussteller:innen
13:00 Uhr Klavier & Gesang aus dem Album "Mein Weg" - Wolfgang Stütz
13:15 Uhr Interviews & Vorstellung von Aussteller:innen
13:45 Uhr Sicherheitsvortrag (LKA Landeskriminalamt)
14:00 Uhr "Wir sind die gelben Küken", Kinder des Tanzstudios Body, Art & Expression
14:10 Uhr Tanzgruppe Folkloremix des Nachbarschaftszentrums 22/ Wiener Hilfswerk
14:30 Uhr "Sing", Kinder des Tanzstudios Body, Art & Expression
14:40 Uhr Shake it Ladies - www.dieKlubs.at
14:55 Uhr Interviews & Vorstellung von Aussteller:innen
15:15 Uhr Contemporary "Eight o Five", Jugendliche des Tanzstudios Body, Art & Expression
15:20 Uhr Orientalischer Tanz - www.dieKlubs.at
15:30 - 16:30 Uhr Kennenlern-Treff mit der Senior:innenbeauftragten der Stadt Wien (Volkshalle, Stand 4)
15:35 Uhr Interviews & Vorstellung von Aussteller:innen
15:45 Uhr "Maibaumtanz", Kinder des Tanzstudios Body, Art & Expression
15:50 Uhr Interviews & Vorstellung von Aussteller:innen
16:30 Uhr Commercial "Troublemaker", Kinder und Jugendliche des Tanzstudios Body, Art & Expression
16:40 Uhr Trommelbewegung des KWP - www.dieKlubs.at
16:55 Uhr Verabschiedung
Rahmenprogramm
- Demenz-Wanderausstellung
- Nordic Walking
- Reparaturcafé (von 13 - 17 Uhr): Kleinere Reparaturen tragbarer kleinerer elektrischer Geräte* sowie von Textilien (Nähecke & Strick-Ambulanz)
*Bitte um Voranmeldung für elektrische Kleingeräte bis 22. April 2025 unter 01/512 36 61 - 3360 bzw. per E-Mail an nbz7@wiener.hilfswerk.at - Impfaktion (von 11 - 16:30 Uhr): Geimpft wird gegen Masern-Mumps-Röteln, gegen Diphterie-Tetanus-Keuchhusten-Polio sowie FSME.
Bitte beachten Sie die Impfinformationen!
Aussteller:innen 2025
Übersichts- und Standplan zum Download
- A1 Seniorenakademie
- AAL - Zentrum Esther Graz
- ab5zig Wiener Senioren
- Arbeiter-Samariter-Bund Wien Gesundheit und soziale Dienste
- ASKÖ WAT Wien
- BKS Bank AG
- DDSG Blue Danube Schifffahrt GmbH
- Die Grünen - Generation plus Wien
- Die Helfer Wiens
- Fonds Soziales Wien - 1450 Gesundheitsberatung
- Fonds Soziales Wien - Beratungszentrum Pflege und Betreuung
- Fonds Soziales Wien - Community Nursing
- Fonds Soziales Wien - Netzwerk für pflegende An- und Zugehörige
- Fonds Soziales Wien - Schuldenberatung
- Fonds Soziales Wien - Tageszentren für Senior:innen
- Fonds Soziales Wien - Wien für Senior:innen
- Frauengesundheitszentrum FEM Med
- FREI.spiel - Caritas der Erzdiözese Wien
- Gesundheitsdienst (MA 15) - Impfstation
- GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei
- Häuser zum Leben
- LKA Wien Kriminalprävention - Sicher in den besten Jahren
- MALTESER Care
- Marktamt Wien - MA 59
- MieterHilfe
- Mobilitätsagentur Wien
- Netzwerk Demenz Steiermark - Demenzparcours
- Pensionist:innenklubs für die Stadt Wien - www.dieKlubs.at
- Pro-Ge Wien Landespensionisten
- PVÖ Pensionistenverband Österreich - Landesorganisation Wien
- Selbsthilfe Schlafapnoe Österreich
- Senior:innenbeauftragte der Stadt Wien
- Sofortmaßnahmen und Stadtservice Wien
- Stadtmenschen Gesundheitsbotschafter:innen
- Stadtmenschen Wien
- Stadt Wien - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht (MA 40)
- Verein JUSB - Juristische Unterstützung für Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen
- Verein PULS - Im Kampf gegen den plötzlichen Herztod
- Volkshilfe Wien
- Volkshochschulen Wien
- Wiener Freiwilligenmessen
- Wiener Gesundheitsförderung - WiG
- Wiener Gesundheitsverbund - Pflegeeinrichtungen
- Wiener Hilfswerk
- Wiener Linien - Sicher in den Öffis
- Wiener Programm für Frauengesundheit
- Wiener Seniorenring WSR
- Wiener Sozialdienste
- Wien Museum
- Wohnberatung Wien
- wohnpartner
- Wiener Wasser - Wasserbar
- younus Mentoring